Hi all,
please find my latest video in my YouTube channel. This is a song from my band SONIC LiQUID in a live acoustic sunday morning version. Armin had the idea and I have written the melody and the lyrics as usual. This is by far the slowest song from SONIC LiQUID, but I like it. Usually we play it in the middle of our live performance.
I have simply taken my iPad and recorded the video in the attic, so it is very pure and without sound effects. So I hope you don’t mind!
Have fun!
While checking my Youtube channel, I stumbled over a slide show of pictures reflecting the last years with my music. You’ll see some pics of my former band “Backporch Stringband” (–> Bluegrass Music) in Sindelfingen, pictures in the ARTheater in Cologne during the show “Kunst gegen Bares” with or without Hildegart Scholten ( 🙂 –> many regards!), on the “Fete de la Musique” in Cologne (–> Singer/Songwriter) and last but not least with “SONIC LiQUID” (–> Rock Music).
Music was recorded live with my hard disk recorder at a jam session with the “Backporch Stringband” (not perfect, but I like it!). I wrote the song “You don’t say a word” some years ago.
Have fun,
Robert
For all my friends:
The pictures in this slide show are reflecting some moments of the last 2-3 years incl. my song “You don’t say a word” in the live version with the Backporch Stringband (first pic) – recorded at a jam session!
Have fun,
Robert
English: I know that my song „Waiting for a better time“ is quite unusual for the repertoire of my band SONIC LiQUID, but it fits perfectly into this blog. I wrote it several years ago and the „Feldmann-Heide-Band“ – one of my first bands – liked the song so much that we arranged it for drums, percussion, 2 electric guitars, 12-string guitar, 2 keyboards, bass and saxophone (Rock/Pop style). Unfortunately I haven’t got a good recording of this version. But I recorded an acoustic version of this song during a live jam session in the south of Germany with my former Band „Backporch Stringband“ and I played my Singer/Songwriter version during the Fête de la Musique in front of the chocolate museum in Cologne last year. So some of these versions can be found in this blog (see 26th April 2014 (Artheater in Cologne), 4th May 2014 (Backporch Stringband) and 6th September (Fête de la Musique)) and in Soundcloud.
The freshest variation of this song is the SONIC LiQUID version, which was video recorded during our concert in the Blue Shell Club in Cologne in November last year. Here you’ll find the YouTube video.
Although this song isn’t new, the lyrics are still current!
Deutsch: Ich weiss, dass mein Song „Waitig for a better time“ recht ungewöhnlich für das Repertoire meiner aktuellen Band SONIC LiQUID ist, aber es passt prima in diesen Blog. Ich habe ihn vor einigen Jahren geschrieben. Der Feldmann-Heide-Band – einer meiner ersten Bands – hat er so gut gefallen, dass wir ihn für Schlagzeug, Percussion, 2 E-Guitarren, 12-saitige Gitarre, 2 Keyboards, Bass und Saxophon in Richtung Rock/Pop arrangiert haben. Davon habe ich jedoch leider keine gute Aufnahme. Dann hab ich den Song in einer Akustikversion mit der Backporch Stringband während einer Jamsession in Süddeutschland live aufgenommen und im letzten Jahr auf der Fête de la Musique vor dem Schokoladenmuseum in Köln gespielt. Ein paar der alten Versionen findet ihr in diesem Blog (26.4.14 (Arttheater in Köln), 4.5.14 (Backporch Stringband) und 6.9.15 (Fête de la Musique).
Die aktuellste SONIC LiQUID-Version wurde während eine Konzertes im November letzten Jahres im Blue Shell Club in Köln aufgenommen. Hört und seht selbst in dem YouTube-Video.
Obwohl der Song für mich nicht neu ist, ist der Text immer noch aktuell!
English: My second song I sang at the show “Kunst gegen Bares” in the ARTheater of Cologne is named „Just Be!“. It’s about doing whatever you’ve always wanted to do and never get discouraged. Be sure of want you really want, make a plan, rigorously follow it and then you’ve got a chance to reach your personal goals.
I decided to make more music and to present my songs to a larger audience. I also wanted to get in contact with other musicians or artists, to create something new. Until now I’ve had an awesome year. I’ve lived my music on stage in a different and better way than before and I’ve found new friends. So – I encourage others to do it in the same way – “Just be!”.
I recently wrote this song “Just Be!” for my new band SONIC LiQUID and presented it in February in the ARTheatre for the first time.
Deutsch: Mein zweiter Song „Just Be!“, den ich bei „Kunst gegen Bares“ im Kölner ARTheater gesungen habe handelt davon, daß man das tun sollte, was man von Herzen will. Man sollte einfach man selbst sein und sich nicht verbiegen lassen. Um seine Ziele zu erreichen muss man natürlich einen Plan machen und diesen dann konsequent abarbeiten.
Bisher hatte ich ein tolles Jahr. Ich habe musikalisch viel erlebt und habe neue Freunde kennengelernt. Ich kann also andere nur ermutigen genauso vorzugehen – „Just be!“.
Ich selbst habe mich dazu entschieden, wieder mehr Musik zu machen und meine eigenen Songs einem größerem Publikum vorzustellen. Außerdem wollte ich andere Musiker und Künstler kennenlernen, um dann eine neue Band zu gründen. Den Song „Just Be!“ hab ich für meine neue Band SONIC LiQUID geschrieben und im ARTheater zum ersten Mal gespielt.
English: My first Song at the open stage „Kunst gegen Bares“ in the ARTheater in Cologne on the 23rd February 2015 is named “Ohne Titel” (“Without Title”). This song is very personnel and I could not find a title, which fits to its content. I am rather a very extroverted person and as long I am complaining about things I don’t like and as long as I am fighting, everything is ok with me. I am preparing myself for being stopped, blocked and tranquilized. If this will happen one day I will feel definitely minimized. This is what the song is about.
I know that especially my German songs are not really commercial and that these are usually not touching the audience in the first moment. Though this is critical in a live concert where no one knows my songs, I decided to sing it anyway.
I really feel honored that the audience elected me as the third best artist of this show. This was awesome and a great evening! Many thanks to the super audience!
You’ll find it in the Youtube video. Feedback welcome.
Deutsch: Mein erster Song bei der offenen Bühne „Kunst gegen Bares“ im Kölner ARTheater am 23.2.2015 heißt „Ohne Titel“. Dieser Song ist sehr persönlich und es ist mir kein passender Titel eingefallen, der gut zum Inhalt passt. Ich bin ein eher extrovertierter Mensch und solange ich mich noch über Dinge beschwere und kämpfe, ist alles noch in Ordnung mit mir. Wenn mir aber jemals die Worte fehlen sollten, dann hat man mich endgültig klein gekriegt. Darum geht es in diesem Song.
Ich weiß, dass meine deutschen Songs wenig kommerziell sind und nicht beim ersten Mal sofort den Zuhörer erreichen. Obwohl das bei einem Live Konzert auch einmal nicht funktionieren kann, da ja noch niemand diesen Song kennt, habe ich dennoch diesen Song gewählt.
Toll ist, dass das Publikum meine Performance mit dem dritten Platz geehrt hat. Der Abend war insgesamt klasse! Vielen Dank an das Publikum!
Hier das YouTube Video. Bitte schickt mir euer Feedback!
English: Today is the 21st of December and that’s why a song about the wintertime fits perfectly. I know exactly where I was and when I wrote this song. I was sitting on my bed in my room in my parents’ house. It was very cold outside and very comfortable with a cup of tea. I am aware that my songs are melancholic, but I think this feeling fits very well to this dark, cold but also contemplative time of the year. It’s obvious, that I couldn’t sing this song at any other time on the open stage “Kunst gegen Bares” in Cologne. This was a premiere for the audience and for me, because I have never performed these 2 songs, “Ich will ausruh’n” and “Winter”, for a greater audience. That’s why it was exciting but also fun!
Deutsch: Heute ist der 21. Dezember und daher passt dieses Lied über den Winter auch prima. Ich kann mich noch sehr genau daran erinnern, wo und wann ich dieses Lied geschrieben habe. Es saß auf dem Bett in meinem Zimmer im Haus meiner Eltern. Es war kalt draußen und ich hatte es mir bei einer Tasse Tee gemütlich gemacht. Ich weiß, dass alle meine Lieder melancholisch sind, aber ich finde Melancholie passt sehr gut in diese dunkle, kalte und besinnliche Jahreszeit. Es ist klar, dass ich dieses Lied zu keiner anderen Jahreszeit bei „Kunst gegen Bares“ spielen konnte. Für das Publikum, wie auch für mich war dies eine Premiere, da ich beide Lieder „Ich will ausruh’n“ und „Winter“ noch nie vor einem größeren Publikum gespielt habe. Daher war es spannend und hat gleichzeitig Spaß gemacht!
English: My 1st song in German at “Kunst gegen Bares” in the ARTheater in Cologne (15th December 2014) is called “Ich will ausruh’n” (in English: “I want to (take a) rest”). Sometime you just want to sit there and to think about nothing or you don’t want to do anything at all. I can’t recall what I felt when I wrote this song, but I think it must have been something similar. No matter what others are talking about you, I think that it is absolutely normal to take a rest and to relax from time to time to be recharged.
Deutsch: Mein erstes Lied in Deutsch bei Kunst gegen Bares im Kölner ARTheater am 15.12. 2014 war „Ich will ausruh’n“. Manchmal will man einfach nur so dasitzen und nichts denken oder tun. Ich kann mich nicht mehr so genau erinnern, aber genau das muss ich mir wohl dabei gedacht haben, als ich dieses Lied geschrieben habe. Dabei muss es auch egal sein, was andere über einen sagen, denn meiner Meinung nach ist es völlig normal, sich von Zeit zu Zeit hängen zu lassen und auszuruhen um neue Kraft zu tanken.
English: My daughter Sarah performed this challenging composition from Franz Liszt „Consolation 2“ during a concert of her music school. I am super proud that she likes making music and writing songs. She is also enjoying playing classical piano compositions and you can see this in the Youtube video.
Deutsch: Meine Tochter Sarah hat dieses Musikstück von Franz Liszt „Consolation 2“ während eines Konzertes ihrer Musikschule gespielt. Es macht mich natürlich super stolz, dass ihr Musik machen und Lieder schreiben gefällt. Sie findest es außerdem toll klassische Musikstücke zu spielen. Das Youtube Video zeigt das.