Sometimes Sarah and I find the time to make music together at the weekend. This time we even recorded one of those rare moments. so you hear and see one of our favorite cover songs, which is from the movie “Once”.
Sarah Artley
All posts tagged Sarah Artley
After winning a first price in the regional competition of young musicians „Jugend musiziert“ (category: Piano), Sarah attended the state competition in Münster (NRW) last week. Of course we supported her and we had a great day. The weather was awesome and we spend some time in the outside between the registration and the performance. Finally Sarah won a 3rd price in her category and we are all proud and happy! See the picture taken during the warming-up:
English: Unbelievable – Sarah did it again!! She won a first price in the German regional young musician competition „Jugend musiziert“ (this time category: Piano, solo) and has got the chance to perform again in Münster. This will be the state-wide competion.
This was really very unexpected and she is super happy now (and: I am very proud of course!).
I took the video (parts of her programme with Bach, Beethoven and Mendelssohn) during the warm-up short before her performance. Enjoy!
Deutsch: Unglaublich – Sarah hat es erneut gemacht!! Sie hat einen ersten Preis mit Weiterleitung bei „Jugend musiziert“ gewonnen (dieses Mal in Kategorie: Klavier, solo). Jetzt darf sie beim Landeswettbewerb in Münster erneut ihr Können zeigen.
Das kam wirklich sehr unerwartet und sie ist super glücklich (und: Ich bin natürlich sehr stolz!).
Das Video (Ausschnitte ihres Programms mit Bach, Beethoven, Mendelssohn) habe ich während des Einspielens kurz vor ihrem Auftritt aufgenommen. Viel Spaß!
English: Already approx. 2 weeks ago Sarah and I sang for the very first time one of Sarahs songs („With her dies the world“) as a duet. A few days before Sarah asked me to perform with her at an exhibition. Of course I said yes! As you see and hear in the video it was performed live and completely unplugged! It was great and we’ll certainly do this again.
Deutsch: Es ist schon 2 ungefähr 2 Wochen her, dass Sarah und ich das allererste Mal im Duett eines von Sarahs Songs („With her dies the world“) gesungen haben. Sarah hatte mich ein paar Tage zuvor gefragt, ob wir nicht anläßlich einer Ausstellung etwas zusammen machen könnten. Natürlich habe ich ja gesagt! Wie man in dem Video sehen und hören kann, haben wir live und komplett ohne Verstärkung gespielt und gesungen! Das war klasse und wir werden das bestimmt noch einmal machen.
English: The last weeks were extraordinary. I had a lot of fun on the different events and it all started already Thursday, 28th of April.
Sarahs concert at the end of April was organized by the department „Composition, Theory of Music and Improvisation“ of the „Rheinische Musikschule Köln“. It was a great event on stage of the „Istituto Italiano di Cultura“ in Cologne with a lot of different, surprising and experimental music performances of young musicians and composers.
Sarah performed her own song „Except for me“ and accompanied herself on the grand piano.
But this was just the preparation for another and bigger event for Sarah. As already reported in an earlier blog, Sarah got qualified for the National Young Musician Music Competition „Jugend musiziert“. This is the biggest and most important music competition in Germany and all 1st price winners in different music categories from all German states came to Kassel and did their best to win a price. Like in the competitions before, Sarah had to play the same songs and I accompanied her with my guitar on one of these.
Sarah won a 3rd price in her category „Pop Chant“ and in her age group she was the only one who won a price from the state NRW. She was super happy and we are all very proud – of course!
Deutsch: Die letzten Wochen hatten es musikalisch echt in sich. Ich hatte viel Spaß auf den verschiedensten Veranstaltungen und es fing schon am Donnerstag den 28.4. an.
Sarahs Konzert Ende April war organisiert vom Fachbereich für „Komposition, Musiktheorie und Improvisation“ der Rheinischen Musikschule Köln. Es war ein toller Abend auf der Bühne des „Istituto Italiano di Cultura“ mit vielen unterschiedlichen, überraschenden und experimentellen Musikstücken der jungen Musiker und Komponisten. Sarah sang ihren Song „Except for me“ und begleitete sich dabei auf dem Flügel.
Aber das war erst die Vorbereitung auf ein anderes und viel größeres Musikereignis für Sarah. Wie schon in einem früherem Blog berichtet, hatte sich Sarah für den Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ qualifiziert. Dies ist der größte und wichtigste Musikwettbewerb für junge Musiker in Deutschland und alle Gewinner des ersten Preises in den verschiedenen Musikkategorien der Landeswettbewerbe kamen nach Kassel und gaben ihr Bestes um einen Preis zu bekommen. Wie schon in den Vorrunden musste Sarah mit denselben 4 Songs antreten und ich habe sie natürlich wieder bei einem Song auf meiner Gitarre begleitet.
Sarah gewann einen 3. Preis in der Kategorie „Gesang (Pop)“ und war damit in ihrer Alterstufe die einzige Preisträgerin aus dem Land NRW. Sie war super glücklich und wir sind natürlich alle sehr stolz auf sie.
English: Yes – Sarah did it again! After the successful local contest she won again a first price in the category “Pop chant” in this regional competition. She may now participate at the nationwide contest which will take place in Kassel (12th – 19th May 2016).
She always has to perform the same repertoire, so I am honored to support her again on my guitar in 1 of the 4 songs (1. Joga (by Börk), 2. How come you don’t call me (by Prince), 3. These words (by Natasha Bedingfield et al.), 4. Except for me (this is one of Sarahs songs – she sings and accompanies herself on the grand piano – see my blog posted on the 31st of January).
Deutsch: Ja – Sarah hat es nochmal gemacht! Nach dem erfolgreichen Regionalwettbewerb hat sie nun auch einen ersten Preis in der Kategorie „Pop Gesang“ im Landeswettbewerb gewonnen. Sie darf jetzt sogar am Bundeswettbewerb teilnehmen, der in diesem Jahr in Kassel stattfinden wird (12.-19. Mai 2016).
Sie muss ihr Repertoire in den jeweiligen Wettbewerben beibehalten, so fühle ich mich wieder sehr geehrt, sie mit meiner Gitarre bei einem der vier Songs begleiten zu dürfen (1. Joga (von Börk), 2. How come you don’t call me (von Prince), 3. These words (von Natasha Bedingfield et al.), 4. Except for me (das ist einer von Sarahs Songs und sie begleitete sich am Flügel) – siehe meinen Blog am 31. Januar 2016)).
English: I felt really honored as my 16-year-old daughter Sarah asked me to support her with my guitar at the young musician competition „Jugend musiziert“ 2016. I accepted of course before she could have changed her mind, because adolescents usually don’t want to perform music with their uncool parents in public.
Sarah had to perform 4 different songs in the category “Pop chant”. Her first song was “Joga” written by Björk, which she performed only with her voice without accompaniment. She sang and played e-piano with her second song “How come you don’t call me“ known in the version of Alicia Keys. I accompanied her third song „These Words“ by Natasha Bedingfield with my guitar and at the end Sarah sang one of her own songs „Except for me“ where she also played piano.
She only got very positive feedback by the jury and received a well-deserved first price. Now she may perform at the regional competition in March and was suggested to be part of the price winner concert in February 2016.
Of course, I am very proud that she made it! I personally never thought that I would perform at a young musician competition „Jugend musiziert“ at my age! 🙂
Deutsch: Ich fühlte mich wirklich sehr geehrt als mich meine 16-jährige Tochter Sarah fragte, ob ich sie bei „Jugend musiziert“ 2016 auf der Gitarre begleiten würde. Ich sagte natürlich sofort zu, bevor sie es sich anders überlegen konnte, denn welche jungen Erwachsenen möchten schon mit einem uncoolen Elternteil gemeinsam in der Öffentlichkeit Musik machen.
Sarah musste 4 unterschiedliche Songs in der Kategorie „Pop Gesang“ vortragen. Der erste Song war „Joga“ von Björk, den sie ohne Begleitung sang. Beim zweiten Song von Alicia Keys („How come you don’t call me“) hatte sie sich selbst am E-Piano begleitet. Der dritte Song „These Words“ von Natasha Bedingfield wurde von mir an der Gitarre begleitet und für den Schluss hatte Sarah ihren eigenen Song „Except for me“ wieder mit E-Piano Begleitung ausgesucht.
Sie hat von der Jury ausschließlich positives Feedback bekommen und wurde mit einem ersten Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb belohnt. Ausserdem wurde sie vorgeschlagen am Preisträgerkonzert teilzunehmen.
Ich bin natürlich sehr stolz, dass sie das geschafft hat! Ich selbst hätte niemals gedacht, dass ich in meinem Alter noch bei „Jugend musiziert“ mitmachen würde! 🙂
English: The title of Sarah’s second song at the open stage „Kunst gegen Bares“ (ARTheater , Cologne, Germany) is „Try“. She wrote this song some months ago and she really enjoys to be on stage.
The Youtube video shows her live performance. Please send us your feedback.
Deutsch: Der zweite Song von Sarah bei der offenen Bühne „Kunst gegen Bares“ im Kölner ARTheater heisst „Try“. Sie hat diesen Song vor ein paar Monaten geschrieben und sie hat wirklich Spaß auf der Bühne zu sein.
Das Youtube Video zeigt ihren Live-Auftritt. Schickt uns euer Feedback.
English: The show „Kunst gegen Bares“ („Art for Cash“) is an open stage and the audience decides at the end of each show which performance suits them best. The votes for the acts are given by throwing money into the piggy banks of the artists respectively. The one who gets the most money is winning the show and is nominated as so-called “Kapitalistenschwein” of the evening. Sarah was second best after the comedian Simon Stäblein. She was very happy and I was super proud! She really deserved it!
In the Youtube video you’ll find her first song “Stay in my heart” which she wrote approx. 4 years ago.
Deutsch: Die Show „Kunst gegen Bares“ ist eine offene Bühne bei der am Ende das Publikum entscheidet welcher Künstler/-in am besten gefallen hat. Man wirft dazu so viel Geld in das jeweilige Sparschwein, wie einem der Auftritt wert war. Am Schluß wird das Geld gezählt und derjenige der das meiste Geld bekommt wird zum „Kapitalistenschwein“ gekürt. Sarah hat nach dem Comedian Simon Stäblein den zweiten Platz gemacht. Sie war sehr glücklich und ich war sehr stolz. Sie hat’s wirklich verdient!
Hier ihr erster Song „Stay in my heart“, den sie etwa vor 4 Jahren geschrieben hat.
English: My daughter Sarah will play this time 2 of her new songs live at the open stage “Kunst gegen Bares” in the ARTheater in Cologne on the 12th of January 2015. Start will be at 20:00; admittance at 19:00.
I am very proud that she likes writing songs and performing these live on stage in front of a larger audience. I really respect her courage!
You will read more about this performance in my blog.
Photo: Sarah at „Jugend musiziert“ (German Music competition); she won a first price (piano).
Deutsch: Meine Tochter Sarah wird dieses Mal 2 ihrer neuen Songs live auf der offenen Bühne „Kunst gegen Bares“ im Kölner ARTheater am Montag den 12. Januar 2015 spielen und singen. Start: 20:00; Einlass: 19:00.
Ich bin sehr stolz auf sie, denn sie mag es Lieder zu schreiben und diese auch live einem größeren Publikum vorzustellen. Ich habe wirklich großen Respekt vor ihrem Mut!
Ihr werdet mehr darüber in diesem Blog erfahren.
Photo: Sarah bei „Jugend musiziert“ (Feb 2014); sie gewann den ersten Preis (Klavier).